Mo - Do 07:30 - 16:15

Freitag 07:30 - 13:00

Regalinspektion in München nach DIN EN 15635

Werden Ihre Regalanlagen mit Gabelstaplern oder anderen Flurfördermitteln bedient? Dann sind Sie seit 1. August 2009 an ein Gesetz gebunden, montierte Regalsysteme jährlich überprüfen zu lassen. Diese Inspektion dürfen ausschließlich anerkannte und geschulte  Prüfer durchführen.

Das Gesetz bürdet Ihnen die Verantwortung auf, dass Sie als Nutzer des Regalsystems diese Prüfpflicht einhalten. Um diesem Gesetz Rechnung zu tragen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Regalsysteme spätestens alle 12 Monate überprüfen zu lassen. Die Idee des Gesetzes ist es, den Schutz Ihrer Mitarbeiter sicherzustellen. Es bringt auch weitere andere Vorteile für Sie mit sich: eine längere Nutzungsdauer der Regalsysteme, geringere Ausfallzeiten Ihrer Regale und weniger Beschädigungen an Ihren Waren aufgrund von defekten Regalen.

Grundsätzlich unterliegen folgende Regalsysteme der Pflicht zur Regalinspektion:

  • Fachbodenregale
  • Durchlaufregale
  • Palettenregale
  • Durchfahrregale / Drive-Through-Regale
  • Kragarmregale
  • Mehrgeschossige Regale
  • Einfahrregale / Drive-In-Regale
  • Sonderregale

Wir führen für Sie die Regalinspektionen in München, Bayern und bundesweit herstellerunabhängig durch. Das ist von Vorteil für Sie, wenn Sie Regale verschiedener Hersteller bei sich im Lager einsetzen. Damit sparen Sie sich erhebliche Kosten im Vergleich zur Inspektion durch einzelne Hersteller in Ihrem Betrieb. Wir stellen Ihren betrieblichen Ablauf auch während unseren Regalinspektion sicher. Sie kommen dem Tagesgeschäft nach und wir kümmern uns währenddessen um die Erhaltung Ihres Lagers.

Zertifizierte Regalprüfung in München & Bayern mit LBL

Unsere zertifizierten Regalprüfer übernehmen die Beurteilung Ihres Regalsystems in München und Bayern gemäß der DIN EN 15635. Anschließend erstellen wir für Sie ein Protokoll, in dem wir beobachtete Mängel in den festgelegten Schadensklassen GRÜN, ORANGE und ROT strukturiert aufführen. Der Regalinspekteur von LBL bespricht mit Ihnen dann Maßnahmen zur Beseitigung der Mängel, damit Ihre Regale schnell wieder voll einsatzfähig sind.

Zur Inspektion nach DIN EN 15635 sind folgenden Punkte relevant:

  • wöchentliche Sichtkontrollen durch den Sicherheitsbeauftragten im Betrieb. Diese Sichtkontrollen müssen laut Gesetz dokumentiert und aufbewahrt werden.
  • sofortige Meldung bei Beschädigungen beim Sicherheitsbeauftragten. Dieser hat laut Gesetz die Pflicht, die Mängelbeseitigung unverzüglich zu veranlassen.
  • Jährliche Regalinspektionen, dabei müssen laut Gesetz spätestens alle 12 Monate Ihre Regalsysteme durch einen externen Prüfer inspiziert und diese Inspektion schriftlich dokumentiert werden. Dieser Service wird von unseren geprüften Regalinspekteuren bundesweit, auch in München und ganz Bayern, durchgeführt. Das sorgt für eine konstante Sicherheit in Ihrem Unternehmen und dadurch verringerte Gefahr für Ihre Mitarbeiter und Lagerwaren.

Gerne erstellen wir für Sie ein Angebot für eine Regalinspektion bei Ihnen in München oder ganz Bayern. Sprechen Sie uns an oder schicken uns Ihre Anfrage zur Regalinspektion unter: info@LBL.de oder 0731/97048-0

Auf Ihren Wunsch hin bieten wir weitere Services ergänzend zur Regalinspektion an:

  • Wir besorgen Ersatzteile für defekte Regalkomponenten und tauschen diese fachgerecht aus.
  • Gerne schließen wir mit Ihnen Wartungsverträge für zukünftige Regalinspektionen ab, damit Sie höchste Betriebssicherheit und eine lange Nutzungsdauer Ihrer Regalsysteme sicherstellen.

Bei LBL erhalten Sie also ein Rundum-Sorglos-Paket in Bezug auf Inspektion und Instandhaltung Ihrer Lagerregale in München und Umgebung!

Kontaktieren Sie uns für Ihre Regalinspektion in München und Bayern!

Ihr Ansprechpartner bei LBL für Regalinspektionen in München und Bayern:

Herr Hauff

    Preisanpassungen

    Die auf der Website aufgeführten Preise sind teilweise nicht mehr gültig, bzw. es wird ein Teuerungszuschlag erhoben.

    Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
    Rufen Sie uns an unter 0731/970480 oder schreiben Sie uns: info@LBL.de.

    Trennwände

    Besuchen Sie auch unseren Internetauftritt für bedarfsgerechte Kabinen und Trennwände für Industrie & Büro unter trennwaende-lbl.de

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. If you are under 16 and wish to give consent to optional services, you must ask your legal guardians for permission. We use cookies and other technologies on our website. Some of them are essential, while others help us to improve this website and your experience. Personal data may be processed (e.g. IP addresses), for example for personalized ads and content or ad and content measurement. You can find more information about the use of your data in our privacy policy. You can revoke or adjust your selection at any time under Settings.

    Datenschutzeinstellungen

    Alle akzeptieren

    Speichern

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Mo - Do 07:30 - 16:15

    Freitag 07:30 - 13:00

    Werden Ihre Regalanlagen mit Gabelstaplern oder anderen Flurfördermitteln bedient? Dann sind Sie seit 1. August 2009 an ein Gesetz gebunden, montierte Regalsysteme jährlich überprüfen zu lassen. Diese Inspektion dürfen ausschließlich anerkannte und geschulte Prüfer durchführen.

    Das Gesetz bürdet Ihnen die Verantwortung auf, dass Sie als Nutzer des Regalsystems diese Prüfpflicht einhalten. Um diesem Gesetz Rechnung zu tragen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Regalsysteme spätestens alle 12 Monate überprüfen zu lassen. Die Idee des Gesetzes ist es, den Schutz Ihrer Mitarbeiter sicherzustellen. Es bringt auch weitere andere Vorteile für Sie mit sich: eine längere Nutzungsdauer der Regalsysteme, geringere Ausfallzeiten Ihrer Regale und weniger Beschädigungen an Ihren Waren aufgrund von defekten Regalen.

    Grundsätzlich unterliegen folgende Regalsysteme der Pflicht zur Regalinspektion:

    • Fachbodenregale
    • Durchlaufregale
    • Palettenregale
    • Durchfahrregale / Drive-Through-Regale
    • Kragarmregale
    • Mehrgeschossige Regale
    • Einfahrregale / Drive-In-Regale
    • Sonderregale

    Wir führen für Sie die Regalinspektionen in Fellbach herstellerunabhängig durch. Das ist von Vorteil für Sie, wenn Sie Regale verschiedener Hersteller bei sich im Lager einsetzen. Damit sparen Sie sich erhebliche Kosten im Vergleich zur Inspektion durch einzelne Hersteller in Ihrem Betrieb. Wir stellen Ihren betrieblichen Ablauf auch während unseren Regalinspektion sicher. Sie kommen dem Tagesgeschäft nach und wir kümmern uns währenddessen um die Erhaltung Ihres Lagers.

    Zertifizierte Regalprüfung in Fellbach mit LBL

    Unsere zertifizierten Regalprüfer übernehmen die Beurteilung Ihres Regalsystems in Fellbach gemäß der DIN EN 15635. Anschließend erstellen wir für Sie ein Protokoll, in dem wir beobachtete Mängel in den festgelegten Schadensklassen GRÜN, ORANGE und ROT strukturiert aufführen. Der Regalinspekteur von LBL bespricht mit Ihnen dann Maßnahmen zur Beseitigung der Mängel, damit Ihre Regale schnell wieder voll einsatzfähig sind.

    Zur Inspektion nach DIN EN 15635 sind folgenden Punkte relevant:

    ☑️  wöchentliche Sichtkontrollen durch den Sicherheitsbeauftragten im Betrieb. Diese Sichtkontrollen müssen laut Gesetz dokumentiert und aufbewahrt werden.
    ☑️  sofortige Meldung bei Beschädigungen beim Sicherheitsbeauftragten. Dieser hat laut Gesetz die Pflicht, die Mängelbeseitigung unverzüglich zu veranlassen.
    ☑️  Jährliche Regalinspektionen, dabei müssen laut Gesetz spätestens alle 12 Monate Ihre Regalsysteme durch einen externen Prüfer inspiziert und diese Inspektion schriftlich dokumentiert werden. Dieser Service wird von unseren geprüften Regalinspekteuren auch in Fellbach durchgeführt. Das sorgt für eine konstante Sicherheit in Ihrem Unternehmen und dadurch verringerte Gefahr für Ihre Mitarbeiter und Lagerwaren.

    Gerne erstellen wir für Sie ein Angebot für eine Regalinspektion bei Ihnen in Fellbach . Sprechen Sie uns an oder schicken uns Ihre Anfrage zur Regalinspektion unter: info@LBL.de oder 0731/97048-0

    Auf Ihren Wunsch hin bieten wir weitere Services ergänzend zur Regalinspektion an:

    • Wir besorgen Ersatzteile für defekte Regalkomponenten und tauschen diese fachgerecht aus.
    • Gerne schließen wir mit Ihnen Wartungsverträge für zukünftige Regalinspektionen ab, damit Sie höchste Betriebssicherheit und eine lange Nutzungsdauer Ihrer Regalsysteme sicherstellen.

    Bei LBL erhalten Sie also ein Rundum-Sorglos-Paket in Bezug auf Inspektion und Instandhaltung Ihrer Lagerregale in Fellbach und Umgebung!

    Kontaktieren Sie uns für Ihre Regalinspektion in Fellbach!

    Ihr Ansprechpartner bei LBL für Regalinspektionen in Fellbach

    Herr Hauff